top of page

Allgemeines

Die "Tactical Rangers" sind eine geschlossene Gesellschaft aus Spielern, die Hauptsächlich in Battlefield aber auch in anderen Spielen vertreten sind. Dabei können mitunter innerhalb oder gar in der Öffentlichkeit Probleme oder Streitigkeiten entstehen.

Im Interesse des Clans und der inneren Ruhe sind folgende Codex-Einträge entstanden. Diese beruhen auf Erfahrungen und Konsequenzen der letzten Jahre.

Mitgliedschaft

Da das Hauptspiel der "Tactical Rangers" Battlefield ist, ist eine weitere Mitgliedschaft in einem anderen Battlefield Clan nicht gewünscht. Weitere Mitgliedschaften in anderen, Battlefield unabhängigen Clans wird so weit toleriert, so lange es nicht die eigene Mitgliedschaft bei den Rangers oder die eines anderen Rangers beeinträchtigt bzw. beeinflusst.

Eine Mitgliedschaft bei den "Tactical Rangers" ist erst ab dem 18. Lebensjahr möglich. Ausnahmen werden nur durch Bekantschaften, Freunden und Familienmitglieder von bereits aktiven Rangers gemacht. Unser Durchschmittsalter beträgt ca. 25.

Ränge und Beförderungen

Da wir alle Fans von militärbasierten Shooter sind, ist es auch nicht abwegig claninterne Ränge einzuführen. Diese Ränge sind bereits seit der Entstehung des Clans (2009) integriert und ein fester Bestandteil der Rangers. Ränge haben innerhalb des Clans zwei Funktionen. Zum einen zeigen sie in etwa wie lange ein Ranger bereits Mitglied ist und zum Anderen, wie viel Verantwortung er übernommen hat. Offiziersdienstgrade werden nur an Ranger verliehen, die eine gewisse Verantwortung übernommen haben. Ausnahmen gelten für besonders lange Mitgliedschaften. Beförderungen werden ausschließlich im Sinne des Clans ausgestellt.

Server und Administration

Alle Gameserver die es gibt oder geben wird werden mit Admins und Moderatoren versehen. Dabei ist Rang und Dienstgrad innerhalb des Clans egal. Jeder der möchte, kann gewisse Rechte (bspw. Kicken) erhalten und  diese nutzen.


Alle Rechte  werden mit größtem Vertrauen verliehen. Das Ausnutzen dieser Rechte um sich einen Vorteil zu verschaffen, aus der Laune heraus oder weil ein Gegenspieler besser ist, wird abolut nicht toleriert.

Die Rechte sind dafür da, um auf unseren Server für Ruhe zu sorgen und ggf. von Cheater zu befreien.

Clantag und Name

So lange du Mitglied der Rangers bist, dich an gewisse Verhaltensweisen hältst und in der Lage bist die "Tactical Rangers" gebührend zu vertreten, hast du auch das Recht und die Pflicht ein "RNGR" vor deinen Namen zu setzen. Dein Name sollte den allgemeinen Umgang erleichtern und nicht erschweren. Das heißt, dass dein Name leicht auszusprechen, nicht sonderlich lang und nicht zu kompliziert sein sollte. Änderungen werden an die Headadmins weitergegeben, damit diese die Homepage entsprechend anpassen können.

Ingameverhalten

Wir beleidigen nicht und flamen keine Ingamechats voll. Auf Provokationen wird nicht eingegangen. Denkt immer daran: Wer sich nicht benehmen kann, wirft nicht nur ein schlechtes Bild auf sich selbst, sondern auch auf die Rangers.

WhatsApp

WhatsApp ist eine Plattform, auf der man leicht, effizient und schnell miteinander kommunizieren und verschiedene Medien tauschen kann. Gleichzeitig bietet diese Plattform enorm viel Raum für Ärger, Frust und Streit. Um das zu vermeiden, sind Themen, egal welcher Form, die den allgemeinen Frieden der Community stören können, strengstens untersagt. Darunter zählen u.a.: Links- und Rechtsradikale Politik, Politik im Allgemeinen, Pornographie und Religion. Es ist egal an was wir glauben, wer wir sind oder woher wir stammen. Wir teilen alle die gleiche Leidenschaft und das ist das Zocken. Spätestens hier sind wir keine Deutschen, keine Türken, keine Christen, keine Moslems. Wir sind Zocker.

Gebühren/Beiträge - Cheating/Hacking

 

 

Die gesamte Mitgliedschaft bei den Rangers ist Gebühren- und Beitragsfrei.


Wird man beim Cheaten erwischt, folgt eine sofortige Entlassung aus dem Clan.

bottom of page